Ferien- & Terminplaner
Alle Feiertage und Veranstaltungen auf einen Blick
Für die Nachmittagsbetreuung steht ihrem Kind im SME von Montag bis Freitag, jeweils von Unterrichtende bis 18:00 Uhr, unser Hort zur Verfügung.
Sie können ihr Kind für die ganze Woche anmelden oder nur für 2 Tage/ Woche.
Diese zwei Tage sind frei wählbar, bleiben jedoch unter dem Schuljahr immer gleich.
Weiters gibt es die Möglichkeit der Frühhortbetreuung*. Diese findet an Unterrichtstagen von 7.00-7.45 statt. Danach werden die Kinder von der Frühhortbetreuung in die Klassen geschickt.
An schulautonomen Tagen und in den ersten zwei Sommerferienwochen hat der Hort von 8.00-16.00 geöffnet.
*(Eine Anmeldung für den Frühhort ist nur semesterweise oder für das ganze Schuljahr möglich.)
Unser Hortbetrieb beginnt nach Unterrichtsschluss der Kinder. Die Horterzieher holen die Kinder direkt von der Klasse ab. Die Kinder gehen zwischen 11.45 und 13.30 in unserem Speisesaal Mittagessen.
Nach oder auch vor dem Essen haben die Kinder eine lernfreie Zeit, in der wir oft an der frischen Luft sind, im Turnsaal oder im Gruppenraum.
Ab 14.00 beginnt die Lernstunde. In dieser Zeit erledigen die Kinder ihre Hausübungen. Die Hausübungen werden von uns Hortpädagogen/innen kontrolliert, jedoch die Endkontrolle liegt bei den Eltern. Wir achten auf eine adäquate und ordentliche Arbeitsweise und unterstützen die Kinder bei Problemen.
Da wir an unserer Institution ein vielfältiges Nachmittagsprogramm (Neigungsgruupen) anbieten, kann es vorkommen, dass manche Kinder die viele Kurse besuchen, mit der Hausübung nicht fertig werden. Wir bitten daher,um genaue Überlegung und empfehlen den Besuch von max. 1-2 Kursen.
Bis 15.00 befinden sich alle Kinder in ihren Klassen. Danach werden mehere Gruppen zuammengelegt, um die Freizeit der Kinder optimal gestalten zu können. Die Idee dahinter ist es, ein offenes Haus zu gestalten. Die Kinder können Stockweise frei wählen, wo und was sie gerne machen möchten.
Nach der Lernzeit ist Freizeit! Wenn das Wetter es zulässt, verbringen die Gruppen die Zeit im Garten oder Pausenhof. Gerne wird aber auch im Hortraum gespielt, gebastelt oder gesungen. Für Kinder die länger im Hort sind, sollte eine zusätzliche Jause für den Nachmittag mitgegeben werden.
Mittwochs ist unser hausübungsfreier Tag. An diesem Tag finden Ausflüge, Bastelnachmittage, Geburtstagsparties und viele weitere lustige Aktivitäten statt.
Ab 17.30 Uhr gibt es bei uns täglich eine Sammelgruppe. Diese befindet sich im Gruppenraum bei der Hortleitung. Der Hort schließt täglich um 18°° Uhr.
Alle Feiertage und Veranstaltungen auf einen Blick
Einschreibungen sind das ganze laufende Schuljahr möglich. Um Terminvereinbarung wird unter der Telefonnummer 02236/26122-210 gebeten.
Sie haben Interesse ein Teil unseres Teams zu werden? Hier erfahren Sie alles was Sie für die Bewerbung wissen müssen. Wir freuen uns schon darauf Sie kennen zu lernen!
Direktion
Frau Roswitha Windhager
Tel.: 02236 / 26 1 22 DW 110
Leiterin
Frau Karin Kaiser
Tel.: 02236 / 26 1 22 DW 310
Leiterin
Frau Susanne Koller
Tel.: 02236/ 26 1 22 DW 210